Wir retten die Bienen - europaweit!

Julia Klöckner, Bundesagrarministerin

Mehr als 1 Million Bayerinnen und Bayern haben für die Rettung der Bienen unterzeichnet. Sie wollen die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen nicht weiter dulden. Wir sagen: Bayern ist nur der Anfang.

Wir fordern die Europäische Kommission auf, das Bienensterben in ganz Europa einzudämmen, indem sie Ackergifte endlich verbietet und Natur und Tieren mehr Raum gibt. Feldlerche, Schmetterling und Feldhamster brauchen grenzüberschreitend mehr Raum - das schützt auch unsere Lebensgrundlagen.

Unterzeichne unseren Appell an die EU-Kommission und zeige damit: Du willst nicht länger dabei zusehen, wie Vögeln, Insekten und anderen Tieren immer mehr Raum genommen wird.

Petition von
Gravatar
Düsseldorf, Germany
Gesponsert von

An: Julia Klöckner, Bundesagrarministerin
Von: [Dein Name]

Sehr geehrte Agrarministerin Julia Klöckner,

in Deutschland haben jüngst die Bürgerinnen und Bürger mit einem Volksbegehren klargestellt: Es ist an der Zeit, dass die Politik handelt und das Artensterben eindämmt. Die Landesregierung in Bayern muss jetzt handeln und für mehr Naturschutz sorgen.

So sehr mich der Erfolg des Volksbegehrens Artenvielfalt auch freut: Eine Initiative auf regionaler Ebene kann nur bedingt das Artensterben aufhalten. Was wir brauchen ist eine europäische Initiative, die europaweit gilt. Tun Sie endlich etwas!

Setzen Sie sich auf europäischer Eben dafür ein, dass die Wildnis- und Blühflächen in Europa verdoppelt werden. So haben Bienen, Schmetterlinge und die Feldlerche mehr Lebensraum.

Machen Sie endlich eine andere Agrarpolitik! Fördern Sie die Landwirtschaftsbetriebe, die Bienen schützen und sorgen Sie dafür, dass Gifte wie Glyphosat endlich von unseren Ackern und damit aus unseren Flüssen, Bächen und Seen verschwinden.